Guntram Pauli tat mit dem 1981 auf Schallplatte veröffentlichten ROCK REQUIEM, das er zusammen mit Christian Kabitz und Klaus Haimerl zum Andenken an einen plötzlich verstorbenen Freund und Musikerkollegen geschrieben hatte, seinen ersten ernsthaften Schritt in die Öffentlichkeit, nachdem er mit diversen Bands die notwendigen Erfahrungen für ein derartiges Großprojekt gesammelt hatte. 1983 folgte die deutschsprachige LP EISZEIT - REISE IN LICHT, dann schließlich 1986 die Uraufführung von COSMOGENIA und drei Jahre später die Veröffentlichung der gleichnamigen DLP/CD. 1995 erregte seine Neufassung des Weihnachtsklassikers STILLE NACHT deutschlandweit für Aufsehen, 1996 vollendete er mit seinen Kollegen Kabitz und Schuster die Crossover-Trilogie mit dem Oratorium JOHANNES, einer Auftragskomposition für die St. Johanniskirche Würzburg. Bis heute folgten mehrer weitere Alben und Maxi-CDs und Filmmusiken sowie das Libretto zum Musical THE SWINGIN‘ WAITERS.
did the first serious step in public with the 1981 ROCK REQUIEM, which he wrote together with Christian Kabitz and Klaus Haimerl to commemorate a friend and musician who had suddenly died, after having had the necessary experience with such a band Major project had collected. 1983 followed the German-language LP EISZEIT REISE IN LICHT, then in 1986 the premiere of COSMOGENIA and three years later the publication of the eponymous DLP / CD. In 1995 his new version of the Christmas classic STILLE NACHT caused a sensation throughout Germany, in 1996 he and his colleagues Kabitz and Schuster completed the crossover trilogy with the Oratorio JOHANNES, a commissioned composition for St. Johanniskirche Würzburg. To date, several more albums and maxi CDs and fi lm music have followed, as well as the libretto for the musical THE SWINGIN‘ WAITERS.

Komponisten

Christian Kabitz machte nach abgeschlossenem Dirigentenstudium erste Erfahrungen mit der Rockmusik durch seine deutschsprachige Fassung von JESUS CHRIST SUPERSTAR. In seiner Münchner Zeit, wo er als Kantor der Christuskirche tätig war, gründete er unter anderem das Bach-Collegium. Neben etlichen weiteren Experimenten mit der Fusion von klassischem und Rock- Instrumentarium war er Mitautor des ROCK REQUIEM. Bis 2015 war Kabitz Kirchenmusikdirektor in Würzburg und hat sich in den letzten Jahren zunehmend auch einen Namen als Regisseur gemacht. Seit 199 ist er künstlerischer Leiter der Sommeroper im Weingut Dr. Bürklin-Wolf, Wachenheim. Im Jahr 2004 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Würzburg und wurde 2008 zum künstlerischen Leiter des Mozartfestes Würzburg.
made his first experiences with rock music after studying conductor with his German version of JESUS CHRIST SUPERSTAR. During his time in Munich, where he was the cantor of the Christuskirche, he founded the Bach College, among other things. In addition to several other experiments with the fusion of classical and rock instruments, he was a co-author of the ROCK REQUIEM. Until 2015 Kabitz was church music director in Würzburg and has increasingly made a name for himself as a director in recent years. Since 199 he has been artistic director of the summer opera at the Dr. Bürklin-Wolf, Wachenheim. In 2004 he received the cultural award of the city of Würzburg and in 2008 became the artistic director of the Mozart Festival in Würzburg.
Martin Schuster Flötist, Komponist und Produzent ist seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen musikalisch aktiv: Produktionen mit namhaften Latin-Rock und Fusionmusikern, meditativer Jazz, Filmmusiken, Rundfunk- und Studioarbeit (u. a. mit Wolfgang Lackerschmid, Jolly Kunjappu, Roykey Whyd, Christian Stock) sowie die Zusammenarbeit mit G. Pauli und C. Kabitz beim ROCK REQUIEM dokumentieren sein vielseitiges Engagement für grenz- überschreitende Projekte.
Flutist, composer and producer has been musically active in various areas for many years: productions with wellknown Latin rock and fusion musicians, meditative jazz, fi lm music, radio and studio work (including with Wolfgang Lackerschmid, Jolly Kunjappu, Roykey Whyd, Christian Stock) and the Collaboration with G. Pauli and C. Kabitz at ROCK REQUIEM document his multifaceted commitment to cross- border projects.
Start Start
Komponisten Komponisten
Multivision Multivision
Live & Kontakt Live & Kontakt
Fotobuch & CD Fotobuch & CD
Impressum Impressum